Der Krieg in der Ukraine und das damit verbundene Flüchtlingselend bewegt uns zutiefst! Wir wollen uns engagieren, beten, spenden.
Herzliche Einladung zum Montagsgebet.
Gebet für den Frieden in der Reformierte Kirche Frutigen, immer montags von 19:30 - 20:00 Uhr
Wer die Menschen auf der Flucht oder vor Ort unterstützen möchte, kann das mit einer
Geldspende an das HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirche Schweiz, tun. Das HEKS engagiert sich bereits seit Jahren in Osteuropa und ist dort bestens vernetzt.
» Link Homepage HEKS, Spendenkonto: IBAN-Nr. CH37 0900 0000 8000 1115 1, HEKS, 8042 Zürich
Der
Verein HelpNet Frutigland koordiniert Hilfsangebote in der Region. Dafür hat er eine Koordinationsplattform (Padlet) aufgeschaltet um die Anliegen und Bedürfnisse zu koordinieren und der Bevölkerung die Möglichkeit zu bieten effizient zu helfen:
» Link auf Padlet HelpNet.
Aus Datenschutzgründen werden die offenen
Wohnungen nicht mehr im Padlet gepostet. Wenn du eine verfügbare Unterkunft (am meisten gesucht sind Studios bis 3-Zi-Wohnungen) im Frutigland hast, bitte Details (Wohnung, Adresse, Kontaktperson, Verfügbarkeit, Miete) an
info@helpnet-frutigland.ch mailen. Marktübliche Mieten werden von Asyl Berner Oberland übernommen.
Es werden dringend
Arbeitsgelegenheiten für Ukrainische Flüchtlinge gesucht. Wer ein Angebot hat, kann dieses direkt im Padlet eintragen oder nimmt bitte mit Rainer Huber Kontakt auf. Telefon 033 672 08 08, Mail
rainer.huber@ref-frutigen.ch.
Gerne nimmt
HelpNet auch Spenden entgegen: Raiffeisenbank Frutigland, IBAN-Nr. CH20 8080 8005 0441 5135 5, HelpNet Frutigland, Grassiweg 3, 3714 Frutigland, «Flüchtlingshilfe HelpNet»
» Link Homepage HelpNet Frutigland
Die
Kollekten der Gottesdienste an Karfreitag und Ostern sind zugunsten des HEKS bestimmt.
Auch die Kirchgemeinde Frutigen engagiert sich mit Spenden. Der Rat hat in seiner Sitzung im März eine grössere Geldspende gesprochen für die beiden Hilfswerke HelpNet Frutigland und HEKS.
Wir danken euch allen herzlich fürs Mittragen und Unterstützen!