Wo ist dein Platz im Leben?
Konfirmation Achseten
Rainer Huber,
Wo ist Dein Platz im Leben? So fragten wir, als wir die Konfirmation in Achseten vorbereiteten. Mit dieser Frage wurde die Geschichte vom Zöllner Zachäus ganz aktuell. Er hat so viel für sich erstritten, aber den Platz im Leben, in der Gemeinschaft verloren! Wie vielen geht es heute ähnlich?
Die Frage zieht sich durch alle Lebensabschnitte:
Wo habe ich später meinen Platz im Beruf? Wer hat einen Ausbildungsplatz für mich?
Ältere Menschen fragen: Ist das wirklich mein Platz zum Leben? Manch einer formuliert es anders: Ja was, soll das schon alles gewesen sein? Was bleibt mir noch?
Die Frage nach unserem Platz im Leben ist von Suchen und Finden, Träumen und Erwartungen umgeben.
Eine Antwort lässt sich meist nur im miteinander entdecken. Im Miteinander mit Menschen, die uns begleiten, denen wir begegnen, die wir meiden oder die wir auch suchen.
Für alle sichtbar war an diesem Tag, wie schön es ist, wenn die Plätze um die Kirche herum und in der Kirche gefüllt sind. Gefüllt mit Leben! Menschen, die einander etwas zu sagen haben und die Gottes Platz in der Welt erfahrbar machen.