Katharina Meichtry

Kirchgemeindeversammlung 27.11.2022

Marlise Bhend und Franziska Sarbach (Foto: Katharina Meichtry)

Neue Kirchgemeinderätin und neue Zufahrt zur Kirche
Katharina Meichtry,
Am vergangenen Sonntag konnten die Stimmberechtigten der Kirchgemeinde Frutigen wählen und über grössere Anpassungen bestimmen. Mit grossem Applaus wurde Franziska Sarbach, Winklen zur neuen Kirchgemeinderätin gewählt. Sie ersetzt die abtretende Marlise Bhend, welche nach zwei Amtsperioden per Ende Jahr demissioniert hat.

Während 30 Tagen lagen das neue Organisationsreglement sowie das neue Personalreglement in der Gemeindeschreiberei Frutigen auf und konnten eingesehen werden. Formelle und der Zeit und Umsetzung entsprechende Anpassungen waren nötig. Das vereinfachte Vorgehen bei einer Pfarrwahl ist eine der grösseren Neuerungen im Organisationsreglement. Gemäss neuem Reglement ist der Kirchgemeinderat Anstellungsbehörde und kann über die Anstellung einer Pfarrperson abschliessend entscheiden und ist somit schneller handlungsfähig. Das lange Prozedere mit einer ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung, welche 30 Tage vorher einberufen werden muss, fällt weg. So gibt es keinen Wettlauf mit der Zeit um die gewünschte Person nicht an eine andere Kirchgemeinde zu verlieren, welche schneller entscheiden kann. Die beiden neuen Reglemente wurden einstimmig angenommen.

Im Budget 2023 ist eine grössere Investition für die Planung der Renovation der Kirche innen und aussen vorgesehen. Der Planungskredit soll um 225'000 Franken aufgestockt werden. Um Fördergelder geltend zu machen, ist eine genaue Planung auch in Bezug auf Strom und Heizung erforderlich und braucht neben verschieden Planungsspezialisten auch eine Vermessung sowie Pläne der Kirche, welche bis heute nur ungenügend bestehen. Das Budget vom nächsten Jahr schliesst mit einem positiven Ergebnis ab, der Ertragsüberschuss beträgt voraussichtlich 4'562 Franken, bei einem Ertrag von 1`471`881 Franken und Aufwand von 1`467`319 Franken. Dem Budget mit den geplanten Investitionen von 225`000 Franken bei unverändertem Kirchensteueransatz von 0,21 Einheiten wurde zugestimmt und der Finanzplan 2024-2027 zur Kenntnis genommen.

Die neue Zufahrt zur Kirche – ein langjähriges, vieldiskutiertes Projekt – findet einen Abschluss und ist fast fertig. Handlauf und Beleuchtung fehlen noch, aber die Strasse ist begeh- und befahrbar. Im Frühjahr wird noch der Feinbelag aufgetragen und die Bepflanzung vorgenommen. Im Mai soll dann eine offizielle Einweihung der Strasse erfolgen, wozu rechtzeitig eine Einladung publiziert wird.

Für ihr 10-jähriges Jubiläum als Mitarbeiterinnen der Kirchgemeinde darf Rilana Wiedmer, Sekretariat und Sarah Gyger, Jugendarbeit gratuliert werden. Ein herzlicher Dank für die langjährige Arbeit als Pianistin geht an Béatrice Zurbrügg, an Marlise Bhend für die Ausübung ihres Amtes und an Ernst Mühlheim für 8 Jahre als Synodaler der Kirchgemeinde Frutigen in Bern.

Das Protokoll der Versammlung liegt spätestens 10 Tage nach der Versammlung in der Gemeindeschreiberei öffentlich auf.

Margret Ruchti

Dieser Bericht ist im Frutigländer und Berner Oberländer erschienen.
Bereitgestellt: 02.12.2022      
aktualisiert mit kirchenweb.ch