Abendmahl mit Kindern feiern
In der 3. Klasse bereiten sich jedes Jahr die Kinder aufs Abendmahl vor. Anbei ein kleiner Rückblick auf die Abendmahlsfeier im März.
Rainer Huber,
Am 5. und 12. März 2023, fanden in den Kirchen Frutigen und Achseten die traditionellen Abendmahl-Gottesdienste mit den 3. Klässlern statt.
An den Samstagen zuvor erfuhren sie die Bedeutung des Abendmahls und bereiteten sich mit Brot backen, Liedern und Beiträgen für den Gottesdienst vor. Sie malten Bilder zum Thema: Was bin ich bereit zu teilen. Viele tolle Ideen kamen zustande wie: Haus teilen (aktuell durch die Flüchtlinge der Ukraine), Spielsachen, Zeit, Lebensmittel, Gameplaystation, Tiere zum Ausführen oder Liebhaben, uvm.
In die Gottesdienste zogen die Kinder mit selbstverzierten Kerzengläser ein. Nachdem mit der Schnecke «Charly» geklärt wurde, dass Gott für Menschen und Tiere sorgt, wurde die Geschichte «Speisung der 5000» erlebnispädagogisch erzählt. Dazu brauchte es die Unterstützung alle Kinder, die mit kleinen Aktionen gemeinsam auf die Reise gingen und so in die biblische Geschichte eintauchten.
Nun war das Abendmahl an der Reihe. Zuerst deckten die Kinder den Abendmahlstisch. Sie eröffneten das Abendmahl, in dem sie sich um den Taufstein versammelten und in einer ersten Runde untereinander Brot und Saft teilten. Anschliessend gab es 2 Kindergruppen mit Abendmahlbrot und 2 Kindergruppen mit Traubensaft «Wein». Alle Gottesdienstbesucher waren eingeladen, Bort und Saft von den Kindern zu empfangen.
Nach den von den Kindern selbstgewählten Fürbitten ging der Gottesdienst schon bald zu Ende.
Mit einem Apéro bei gemütlichem Beisammensein schlossen wir die Feier ab.
Text: Cornelia Wittwer