Katharina Meichtry

Goldene Konfirmation

Bäuertklasse (Foto: Ernst Josi)

Jahrgängertreffen nach einem halben Jahrhundert.
Am Palmsonntag wurde tradionsgemäss die Goldene Konfirmation gefeiert. Den Gottesdienst leitete Pfarrerin Colette Staub, der Jodlerklub Frutigen mit dem Dirigenten Markus Allenbach sorgte für eine festliche Stimmung.
Katharina Meichtry,
Ein wohltönender Naturjutz empfing die goldenen Konfirmandinnen und Konfirmanden beim Einzug in die Kirche. Dort richtete Kathrin Pfaff vom Kirchgemeinderat ein Grusswort an sie.
Pfarrerin Colette Staub griff die inzwischen vergangene Zeit auf. «In den 50 Jahren seit der Konfirmation hat sich bei allen Teilnehmenden viel ereignet: Fröhliches, aber auch Trauriges. Genau wie in der Karwoche, die in Ostern mündet, begegnet einem auch im eigenen Leben beides.» Zum Schluss der Feier gab sie den Jubilarinnen und Jubilaren einen Segen der Autorin Katja Süss mit auf den Weg. Dessen Schlussabschnitt lautete:
«Geh im Segen / und gesegnet bist du
Segen / wirst du Segen / bist ein Segen
wohin dich der Weg auch führt».

Schwierige Personensuche
Nach der Feier in der Kirche waren die goldenen Konfirmandinnen und Konfirmanden zu einem Apéro im Kirchgemeindehaus eingeladen. Dort informierte Katharina Meichtry, dass zur Feier der goldenen Konfirmation alle eingeladen wurden, die im Jahr 1973 in der Gemeinde Frutigen aus der Schule gekommen waren. 110 Einladungen wurden verschickt, 50 Personen meldeten sich an. Neun der damaligen Konfirmanden sind bereits verstorben.
Vor 50 Jahren wurde die Dorfklasse von Pfarrer Max Knuchel, die Sek-Klasse von Pfarrer Marc Barraud und die Bäuertklasse von Pfarrer Fritz Schuppisser konfirmiert.
Beim Suchen der Adressen hatte Katharina Meichtry herausgefunden, dass Marianne Bütikofer in Thailand gewohnt hat. Meichtry stiess im Internet auf einen Artikel des «Frutigländers», in dem darüber berichtet wurde. Sie suchte auch nach Markus Cornel und fand schliesslich seine Telefonnummer, sodass sie ihn einladen konnte. Als Meichtry sich später nochmals bei ihm meldete, kündigte er sich mit Markus an. Katharina Meichtry war verunsichert und fragte sich, ob man sich nun duze. Als sie einen Moment lang nichts sagte, hörte sie am anderen Ende ein Lachen. Markus Cornel sagte, er wisse, was das Problem sei: Er heisse Markus mit Nachnamen, was oft zu Verwirrung führe.
Ein Jubilar sagte, dass ihn die Einladung sehr gefreut habe. Er sei gespannt, wie es den anderen gehe, was ihre aktuellen Themen seien. Mit einigen habe er noch regelmässig Kontakt, von vielen habe er dagegen schon lange nichts mehr gehört. Er begrüsste das Angebot der Kirche, sich anlässlich der goldenen Konfirmation nach 50 Jahren wieder zu treffen.

Ursula Hari, Frutigen
Bericht im Frutigländer vom 12. April
Bereitgestellt: 14.04.2023     Besuche: 21 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch