Christian Gantenbein

Vielseitiges Konflager

20230907_115024 (Foto: Christian Gantenbein)

Sonnige Tage verbrachten aufgestellte Konfirmanden in der Nähe des Neuenburgersees.

Christian Gantenbein,

Der Kluge fährt im Zuge und braucht seine Füsse - so erreichten wir das Gästehaus, wo wir mit Getränk und Gebäck herzlich empfangen wurden. Matthias von der Kommunität Don Camillo stellte uns Leben und Arbeit der christlichen Gemeinschaft spielerisch vor.

Im Teambildungsparcours waren nicht Sololäufe gefragt, sondern das gemeinsame Finden von Lösungen und konstruktives Zusammenarbeiten als Gruppe. Zugleich bereiteten die Herausforderungen unseren Konfirmanden sichtlich Spass. Zwischendurch befassten sich die Konfirmanden während den drei Tagen in Themenrunden mit zentralen Lebens-, Glaubens- und Sinnfragen. Zusammen sangen wir auch verschiedene Lieder.

Eine spezielle Gelegenheit bot sich bei der Begegnung mit Pferden. "Wisst ihr, wie Pferde untereinander kommunizieren?", fragte die Pferdefachfrau in der Reithalle. "Mit Gestik, vor allem mit der Stellung der Ohren". Nach der Einführung ergab sich die Möglichkeit, die Kommunikation Mensch-Pferd praktisch auszuprobieren. Davon machten die meisten Konfirmanden gerne Gebrauch, indem sie ein Pferd durch einen Parcours führten. Erfreut stellten sie fest, dass es auch ohne Worte gelingen kann, einander zu verstehen. Die Parallelgruppe befasste sich mit der Kommunikation mit Gott, also mit dem Beten. Ich staunte, wie offen die Konfirmanden meiner Gruppe über ihr eigenes Beten sprach und was es ihnen im Alltag hilft. Wahrlich eine Sternstunde!

Bei der Foto-Rallye in der Kantonshauptstadt Neuenburg gab es manch Schönes und Spezielles zu entdecken. Gefragt waren der Orientierungssinn und es galt einige quizartige Fragen zu lösen. Natürlich durften sich die Konfirmanden auch eine Glacé oder sonst was Feines gönnen. Aufgrund des heissen Wetters war im weitläufigen Park von Montmirail der grosse Pool besonders beliebt, bot er doch eine willkommene Abkühlung. Alle beteiligten sich mit verschiedenen Beiträgen am Lagergottesdienst in der Chapelle.

Am letzten Tag setzten sich die Konfirmanden mit der Thematik Beeinflussung - Abhängigkeit - Sucht auseinander. Zuerst anhand der sehr bewegten Lebensgeschichte von Jakob Wampfler als ehemals Alkohol- und Drogensüchtiger. Mit Gottes Hilfe, der Unterstützung solidarischer Mitmenschen und eigenem Zutun gelang ihm der Ausstieg. Danach fragten sich die Konfirmanden, wodurch sie selbst beeinflusst werden. Und auch welche Chance eine gesunde Eigenständigkeit bieten kann.

Wiederum wurde ich in diesem Konflager von der Co-Leiterin Cornelia Wittwer unterstützt. Das war eine sehr schöne Team-Zusammenarbeit - herzlichen Dank, Cornelia! Ein grosses Merci aber ebenso euch Konfirmandinnen und Konfirmanden für euer engagiertes Mitwirken!


Fotos: Christian Gantenbein / Cornelia Wittwer

Bereitgestellt: 25.09.2023     Besuche: 3 heute, 19 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch