Sarah Gyger

Was tausende von Holzklötzchen und rund 15 Familien miteinander zu tun haben?

Turmbau (Foto: Cornelia Wittwer )

Sie waren alle Teil der HolzBauWelt vom Bibellesebund, welche vom 4. – 6. April 2025 statt gefunden hat.
Sarah Gyger,
Bereits am Freitagnachmittag wurde fleissig vorbereitet: Kisten wurden ausgeladen, Bauplätze abgesperrt und Essen zubereitet. 21 Jugendliche versammelten sich schliesslich zum Jugendabend. Nach dem gemeinsamen Pizza-Essen erzählte Carole Brügger vom Bibellesebund aus ihrem Leben und von der Schöpfungsgeschichte: Du bist wertvoll! So lautete die Hauptaussage, welche die Jugendlichen hinterher beim Basteln kreativ festhalten konnten. Kreativ wurde es dann auch auf der Baustelle: fleissig wurde gebaut und errichtet – nicht nur im Kirchgemeindehaus, sondern auch in der Kirche. Dort entstand nämlich ein grosser Turm. Die Jugendlichen legten dazu die ersten Hölzchen.

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Familien: rund 50 Personen kamen zur erstmaligen Durchführung dieses Generationenprojektes. Mit viel Elan und Freude entstanden kunstvolle Bauwerke: Türme, Häuser, ein Schloss, sogar eine Militäranlage, Herzen, ein Stadion u.v.m.
Gemeinsam wurde auch am Turm weitergebaut, welcher bis zum späteren Nachmittag eine stattliche Höhe von 2.5m erreicht hatte (Durchmesser 1.25m). Damit auch die letzten Hölzli noch ihren Platz finden durften, stellte uns Bhend Gerüstbau ein sicherheitskonformes Rollgerüst in die Kirche – dafür waren wir sehr dankbar!
In den Baupausen wurde gesungen, gelacht, gegessen und spannenden Baugeschichten gelauscht: Carole Brügger erzählte zum einen das Gleichnis des reichen Bauern, der eine immer grössere Scheune baute und zum anderen die Geschichte vom Hausbau auf Fels resp. Sand. Die Geschichten regten zum Nachdenken an. Verköstigt wurden wir von Eliane Grünig und das gemeinsame Mittagessen wurden von allen geschätzt.

Der Gottesdienst am Sonntagmorgen war ein würdiger Abschluss von diesem besonderen Wochenende. Passend zum Turm hörten wir die Geschichte vom Turmbau zu Babel. Alle wartete sehnsüchtig auf den Einsturz des Turmes – das war ein Spektakel!
Beim Imbiss im Kirchgemeindehaus durften alle die Bauwerke bestaunen. Schliesslich eröffnete Carole Brügger das Einstürzen, wobei jede Familie ihre eigenen Bauwerke einstürzen lassen konnte. Rasch wurden die vielen Hölzchen eingeräumt und in kurzen Zügen war äusserlich nichts mehr zu sehen. Die gute Gemeinschaft und die Stärkung des Glaubens werden aber im Herzen und in Erinnerung bleiben.

Ein herzliches Danke an alle, die in irgendeiner Form an der Durchführung der HolzBauWelt beteiligt gewesen sind – es hat viel Freude gemacht!
Bereitgestellt: 10.04.2025     Besuche: 168 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch