Katharina Meichtry

75 Jahre Kirche Achseten

Festansprache (Foto: Katharina Meichtry)

Festansprache (Foto: Katharina Meichtry)

Am 10. November hat in der Kirche Achseten ein Jubiläumsgottesdienst statt gefunden. Wie schon vor 75 Jahren waren auch dieses Mal wieder alle herzlichst dazu eingeladen. Im Anschluss wurde bei einem reichhaltigen Apéro gefeiert.
Den entlegen wohnenden Kirchgemeindemitgliedern zu zeigen, dass ihre Kirche dort hinkommt, wo auch sie sind, war wohl einer der wichtigsten Gründe für den Bau der Kirche. Die Bewohner der inneren Bäuerten mussten damals zwei- bis dreistündige Fussmärsche auf sich nehmen, um einen Gottesdienst im Dorf zu besuchen. Finanziell war der Kirchenbau nach den Krisenjahren ein schwieriges Unterfangen. Man durfte zwar mit Subventionen rechnen, doch blieb immer noch ein grosser Betrag, für den die Kirchgemeinde selber aufkommen musste. Mit vereinten Kräften wurde Geld gesammelt. Viele Menschen spendeten kleinere oder grössere Geldbeträge. Glocken, Glasfenster, Kanzel, Taufstein und Abendmahlsgeräte wurden von einzelnen Donatoren finanziert. Aber auch Naturalien, wie eine Schindeltanne, wurden der Kirchgemeinde geschenkt.
Am 23. September 1938 wurden die beiden Glocken mit den Grundtönen C und E aufgezogen und geweiht. Hunderte kamen um mitzufeiern. Die eigentliche Einweihung der Kirche folgte am Sonntag, 11. Dezember 1938.

Textauszug aus dem Bericht von Marianne Lauener im Frutigländer vom 8. November 2013 .
Mit alten Fotos von den Feierlichkeiten beim Glockenaufzug
Bereitgestellt: 08.11.2013      
aktualisiert mit kirchenweb.ch